• Blautopf in Blaubeuren 1140x1710 - Blaubeuren - die charmante Stadt am sagenumwobenen Blautopf

    Blaubeuren – die charmante Stadt am sagenumwobenen Blautopf

    Umgeben von schroffen Felsen und dicht bewachsenen Wäldern, liegt im Urtal der Donau der beschauliche Ort Blaubeuren. Das Städtchen ist voller schwäbischer Gemütlichkeit und besitzt eine der besterhaltenen mittelalterlichen Altstädte Deutschlands. Herrschaftliche Fachwerkhäuser, verwunschene Gässchen, lauschige Cafés und kleine Geschäfte tummeln sich im historischen Zentrum des malerischen Ortes. Doch das Highlight von Blaubeuren liegt am Rande der Altstadt und macht den Ort zu einem der beliebtesten Ausflugsziele auf der Schwäbischen Alb. Hinter einer romantischen Mühle entspringt unter einem grünen Blätterdach, die sagenumwobene Karstquelle aus dem unterirdischen Höhlensystem der Schwäbischen Alb – der Blautopf. Seine tiefblaue bis türkis schimmernde Wasseroberfläche, leuchtet je nach Tageszeit und Lichteinstrahlung in den unterschiedlichsten Nuancen. Zahlreiche…

  • Saarpolygon

    Saarpolygon – ein faszinierendes Denkmal auf der Halde Duhamel in Endsdorf

    An einem ganz besonderen Ort, nahe der französischen Grenze, steht auf der Berghalde Duhamel in Ensdorf das Saarpolygon. Auf dem Hochplateau des künstlichen Berges erhebt sich die monumentale Skulptur über dem schönen Saartal. Die exponierte Lage macht den Stahlkoloss aus allen Richtungen weithin sichtbar. Das Saarpolygon erinnert an die 2012 zu Ende gegangene Ära des saarländischen Steinkohlebergbaus und ist zu einem beliebten Ausflugsziel geworden. Oben auf der Berghalde zieht das faszinierende Denkmal seine Besucher magisch in den Bann. Das Konstrukt aus Stahl bietet seinem Betrachter je nach Standort und Blickwinkel immer wieder neue spannende Formeindrücke. Mal gleicht das Saarpolygon einem Dreieck auf der Basis, mal einem Torbogen und dann wieder…

  • Aussicht Moselschleife 1140x1710 - Moselschleife & Bremmer Calmont - phantastische Ausblicke vom schönsten Moselwanderweg

    Moselschleife & Bremmer Calmont – phantastische Ausblicke vom schönsten Moselwanderweg

    Die Mosel gilt als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Flussregionen in Mitteleuropa. In Deutschland durchfließt sie das mittelrheinische Schiefergebirge zwischen der Eifel und dem Hunsrück. Dort schlängelt sie sich durch zahlreiche Kurven und die wunderschöne Weinregion. Unter den vielen Schleifen gibt es eine besonders schöne Moselschleife, die im Herzen der Calmont-Region liegt. Dort hat die Landschaft die Mosel in eine enge Schleife gezwängt, die am gesamten Moselverlauf einzigartig ist.Umgeben vom fast 400 Millionen Jahren alten und harten Gestein und von Abertausenden Weinreben, fließt sie dort am beschaulichen Ort Bremm, der alten Klosterruine Stuben und am Weinberg Calmont vorbei. Mit einer Höhe von 380 Metern und einer Neigung von bis zu…

  • Burg Thurant Alken 1 1140x1710 - Burg Thurant - die einzige Doppelburg an der romantischen Mosel

    Burg Thurant – die einzige Doppelburg an der romantischen Mosel

    Unzählige märchenhafte Burganlagen reihen sich wie eine Perlenkette entlang der Mosel und doch ist jede von ihnen anders. Eine unterscheidet sich dabei ganz besonders: Die Burg Thurant, die bisher von den Touristen noch nicht entdeckt wurde und in ruhiger und angenehmer Atmosphäre zur Erkundungstour einlädt.Die Doppelburg Thurant liegt hoch oben auf einem schiefernen Bergsporn und wacht über den kleinen Ort Alken. Wildes Efeu rankt das alte Gemäuer hinauf und unterhalb der Burg findet man sich in einem romantischen Weingarten wieder.Seitlich spannt sich eine mittelalterlich anmutende Holzbrücke über einen kleinen Graben und bildet den Zugang zur Burg Thurant. Über dem Portal ziert ein Falltor mit gefährlich aussehenden Metallspitzen den Eingang zur…

  • IMG 5724 1140x1710 - Burg Eltz - eine märchenhafte Ritterburg im Naturschutzgebiet der Eifel

    Burg Eltz – eine märchenhafte Ritterburg im Naturschutzgebiet der Eifel

    Schon seit Jahrhunderten sind die Menschen hin und weg vom Anblick der Burg Eltz. Magisch zieht sie noch heute Jahr für Jahr Besucher aus allen Herren Länder in ihren Bann. Bei dieser einzigartigen Kulisse ist das nicht verwunderlich. Verborgen in einem Seitental der Mosel, liegt sie eingebettet in der wildromantischen Natur. Um sie herum ist nichts als ein bunt gemischter Wald, mit zerklüfteten und wilden Felsen. Unten im Tal schlängelt sich der kleine Eltzbach um die mittelalterliche Burganlage. Auf einem mit Gras und Moos bewachsenen Bergsporn ragen die alten Mauern der Festung in den Himmel. Und ganz oben bilden die vielen Erker, Türmchen, Giebel und Spitzen den krönenden Abschluss. Für…

  • Monreal Deutschland schönstes Dorf scaled 1140x1710 - Monreal - mittelalterliche Fachwerkidylle inmitten der Vulkaneifel

    Monreal – mittelalterliche Fachwerkidylle inmitten der Vulkaneifel

    Rund 40 Kilometer von Koblenz entfernt liegt an der Moselschieferstraße der zauberhafte Ort Monreal. Hier scheint die Zeit still zu stehen. Eingebettet zwischen sanften Hügeln, liegt im Elztal der mittelalterliche Ort. Liebevoll aufgearbeitete Fachwerkhäuser reihen sich aneinander und im Sommer schmücken farbenfrohe Geranien zusätzlich die wunderschönen Häuserfronten. Dazwischen schlängelt sich der kleine Elzbach durch das historische Dorf und im Ortskern überqueren drei kleine, steinerne Brücken das fließende Gewässer. Die mittlere Fahrbrücke ziert eine Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk, sowie das im Rheinland einzigartige Löwendenkmal.Auch die Pfarrkirche (15. Jahrhundert) oder die Georgskapelle auf dem Friedhof (13. Jahrhundert) sind spannende Zeitzeugen des Mittelalters.Auf dem Berg überragen die romantischen Burgruinen Löwenburg und…

  • Geierlay Hängeseilbrücke im Herbst scaled 1140x1710 - Hängeseilbrücke Geierlay - Adrenalinkitzel im schönen Hunsrück

    Hängeseilbrücke Geierlay – Adrenalinkitzel im schönen Hunsrück

    In einem verschlafenen Örtchen im Hunsrück, wurde einst die Idee zur Hängeseilbrücke Geierlay geboren. Heute spannt sie sich über ein nahegelegenes einsames Tal bei Mörsdorf. Unter ihr rascheln die Blätter der Baumkronen im Wind. Am Grund schlängelt sich idyllisch ein kleiner Bach durch die mit Moosen und Farnen bewachsenen Schieferfelsen. An den Hängen des Mörsdorfer Bachtals reihen sich alte Hainbuchen und Eichen aneinander und beheimaten Greifvögel verschiedenster Arten. Die meisten Besucher zieht es aufgrund der Fußgängerseilbrücke in das beschauliche Dorf. Doch es lohnt sich auch ein Blick fernab des Highlights. Denn dort warten wunderschöne Wanderwege, die durch die besondere Flora und Fauna des Mörsdorfer Bachtal verlaufen. Die schmalen Pfade führen…

  • Burg Hohenzollern scaled 1140x1710 - Burg Hohenzollern - ein Bau mit Weitblick am Rande der Schwäbischen Alb

    Burg Hohenzollern – ein Bau mit Weitblick am Rande der Schwäbischen Alb

    Am Rande der Schwäbischen Alb liegt die märchenhafte Burg Hohenzollern. Manch einen erinnert sie vielleicht an das Schloss Neuschwanstein, was an den vielen Türmchen und Fialen liegen mag. Die Festung ist eine der bekanntesten Burgen Deutschlands und liegt idyllisch zwischen ausgedehnten Traufwäldern und Wacholderheiden, mit einer Sicht bis zum Schwarzwald und den Alpen – natürlich nur bei guten Wetterverhältnissen. Bei der Anfahrt ist sie schon von weitem zu sehen, denn sie thront inmitten eines perfekt geformten Bergkegels, dem Zollberg. Aber nicht nur die Burg ist eine Reise wert, sondern auch die naheliegende Umgebung, die eine Vielzahl an Wanderwegen, Felsen und Aussichtspunkten bereit hält.       Von damals bis heute…