-
Ofenkartoffeln mit Pfifferlingen – die heiße Knolle mit dem Extrapfiff
Ofenkartoffeln gibt es in vielen Varianten. Die bekanntesten Begleiter der heißen Knolle sind Sour Cream oder Kräuterquark. Passend zum Sommerende und zum Start der Pilzsaison bekommst du von mir eine herbstliche Variante des Gerichts. Verfeinert mit Pfifferlingen verwandeln sich die Ofenkartoffeln in ein besonderes Mittag- oder Abendessen. In Sachsen wird er Gelchen genannt, in Bayern heißt er Eierschwammerl und in Franken trägt er den Namen Gelberle. Gemeint ist der Pfifferling, der zweifelsfrei zu den beliebtesten unter den heimischen Waldpilzen zählt und jedes Sammlerherz höherschlagen lässt. Je nach Wetterlage sprießen die Pfifferlinge schon ab Mitte/Ende Juni aus dem Boden. Die Saison kann bei milden Temperaturen sogar bis November andauern. Deshalb nichts…
-
Mango-Lassi – die indische Erfrischung mit Mango, Joghurt & Kardamom
Erfrischend, cremig und saftig – Mango-Lassi schmeckt einfach immer.Das erfrischende und gesunde Getränk hat es vor einigen Jahren von Indien nach Deutschland geschafft. Im Heimatland des Lassis trinkt man ihn gerne zu scharfen Gerichten, weil durch den Fettgehalt die Schärfe des Essens gemildert wird. Hierzulande genießen wir den Drink oft als fruchtige Erfrischung zwischendurch. Mit meinem Rezept hast du das leckere Sommergetränk in wenigen Minuten fertig. Eine Extraportion Frische bekommt das Lassi durch die Zugabe von Zitronensaft und eine Prise Kardamom verleiht dem Drink noch das gewisse Etwas. Auch wenn du jetzt vielleicht skeptisch bist – das kostbare Gewürz solltest du definitiv einmal zum Mango-Lassi versuchen. Und ich bin mir…
-
Holunderblütensirup – das Aroma des Sommers einfangen
Zwischen Mai und Juli blühen sie wieder – die Holunderblüten. Hunderte kleine weiße Blüten öffnen sich langsam an den Sträuchern des Holunderbaums und versprühen ihren süßlichen Duft in alle Himmelsrichtungen. Schon alleine der Geruch der winzigen Holunderblüten ist ein wahrer Genuss. Deshalb nichts wie raus in die Natur und das Aroma des Sommers einfangen. Holunderblüten im Glas – das geht ganz einfach! Mit meinem leckeren Rezept hast du im Handumdrehen deinen eigenen Sirup hergestellt. Mit ihm kannst du nicht nur leckeren Hugo mixen, sondern allerlei Getränke und Speisen versüßen. Außer in Sekt, macht sich der Holunderblütensirup beispielsweise auch in Mineralwasser, Smoothies, Joghurt oder über Eis und Pancakes sehr gut. Der…