-
Moselschleife & Bremmer Calmont – phantastische Ausblicke vom schönsten Moselwanderweg
Die Mosel gilt als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Flussregionen in Mitteleuropa. In Deutschland durchfließt sie das mittelrheinische Schiefergebirge zwischen der Eifel und dem Hunsrück. Dort schlängelt sie sich durch zahlreiche Kurven und die wunderschöne Weinregion. Unter den vielen Schleifen gibt es eine besonders schöne Moselschleife, die im Herzen der Calmont-Region liegt. Dort hat die Landschaft die Mosel in eine enge Schleife gezwängt, die am gesamten Moselverlauf einzigartig ist.Umgeben vom fast 400 Millionen Jahren alten und harten Gestein und von Abertausenden Weinreben, fließt sie dort am beschaulichen Ort Bremm, der alten Klosterruine Stuben und am Weinberg Calmont vorbei. Mit einer Höhe von 380 Metern und einer Neigung von bis zu…
-
Burg Thurant – die einzige Doppelburg an der romantischen Mosel
Unzählige märchenhafte Burganlagen reihen sich wie eine Perlenkette entlang der Mosel und doch ist jede von ihnen anders. Eine unterscheidet sich dabei ganz besonders: Die Burg Thurant, die bisher von den Touristen noch nicht entdeckt wurde und in ruhiger und angenehmer Atmosphäre zur Erkundungstour einlädt.Die Doppelburg Thurant liegt hoch oben auf einem schiefernen Bergsporn und wacht über den kleinen Ort Alken. Wildes Efeu rankt das alte Gemäuer hinauf und unterhalb der Burg findet man sich in einem romantischen Weingarten wieder.Seitlich spannt sich eine mittelalterlich anmutende Holzbrücke über einen kleinen Graben und bildet den Zugang zur Burg Thurant. Über dem Portal ziert ein Falltor mit gefährlich aussehenden Metallspitzen den Eingang zur…
-
Burg Eltz – eine märchenhafte Ritterburg im Naturschutzgebiet der Eifel
Schon seit Jahrhunderten sind die Menschen hin und weg vom Anblick der Burg Eltz. Magisch zieht sie noch heute Jahr für Jahr Besucher aus allen Herren Länder in ihren Bann. Bei dieser einzigartigen Kulisse ist das nicht verwunderlich. Verborgen in einem Seitental der Mosel, liegt sie eingebettet in der wildromantischen Natur. Um sie herum ist nichts als ein bunt gemischter Wald, mit zerklüfteten und wilden Felsen. Unten im Tal schlängelt sich der kleine Eltzbach um die mittelalterliche Burganlage. Auf einem mit Gras und Moos bewachsenen Bergsporn ragen die alten Mauern der Festung in den Himmel. Und ganz oben bilden die vielen Erker, Türmchen, Giebel und Spitzen den krönenden Abschluss. Für…
-
Monreal – mittelalterliche Fachwerkidylle inmitten der Vulkaneifel
Rund 40 Kilometer von Koblenz entfernt liegt an der Moselschieferstraße der zauberhafte Ort Monreal. Hier scheint die Zeit still zu stehen. Eingebettet zwischen sanften Hügeln, liegt im Elztal der mittelalterliche Ort. Liebevoll aufgearbeitete Fachwerkhäuser reihen sich aneinander und im Sommer schmücken farbenfrohe Geranien zusätzlich die wunderschönen Häuserfronten. Dazwischen schlängelt sich der kleine Elzbach durch das historische Dorf und im Ortskern überqueren drei kleine, steinerne Brücken das fließende Gewässer. Die mittlere Fahrbrücke ziert eine Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk, sowie das im Rheinland einzigartige Löwendenkmal.Auch die Pfarrkirche (15. Jahrhundert) oder die Georgskapelle auf dem Friedhof (13. Jahrhundert) sind spannende Zeitzeugen des Mittelalters.Auf dem Berg überragen die romantischen Burgruinen Löwenburg und…